Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Kugelgelenk simulieren
bgrittmann am 02.01.2012 um 13:43 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Sphärische Verbindungen sind in Catia nur passive Verbindungen. Das heißt dass du keinen "Antrieb" daran setzen kannst und diese Verbindungen sich nur passiv (also antreiben durch den restlichen Mechanismus) mit-bewegen.Wenn du ein Kugelgelenk antreiben willst musst du dies durch drei rotatorische Verbindungen nachbilden. Also ein Fixteil und drei ggf auch Dummy) Teile die untereinander mit Rotationsverbindungen (kardanische Anordnung) verknüpft sind.Gr ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
bgrittmann am 14.01.2009 um 07:00 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Bitte Suchfunktion verwenden. Thema wurde AFAIR schon öfters behandelt zB hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
bgrittmann am 14.11.2009 um 18:26 Uhr (0)
ServusAFAIK musst du das über zwei Linearbewegungen lösen. Dazu ein Dummy-Part (ausgeblendet) für die erste lineare Bewegung benutzen und die zweit mit deiner jetzigen "ebenen Verbindung"GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
bgrittmann am 20.01.2009 um 08:06 Uhr (0)
ServusMit einer "fog" kann man genauso die Bewegung einer Kinematik steuern (zB 30deg * Konstruktionsregel.Evaluate(KINTime/(5s))).Die graphische Regel hat oft den Vorteile, da sich viele Bewegungen durch einfache Formeln erstellen lassen (zB Sprünge in der Bewegung/Beschleunigung)GrußBerndPS: Ja CEROG, mit if-Schleifen in "fogs" kann man viel erschlagen, wird aber schnell unübersichtlich/kompliziert------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik mit Assembly kombinieren
bgrittmann am 29.05.2010 um 10:01 Uhr (0)
ServusWas meinst du mit Starrer Konstruktion? Du kannst zunächst die Baugruppe m Assembly normal aufbauen und danach die Kinematik erstellen. Teilweise bietet es sich ach an eine Kopie der Baugruppe zu erstellen, dann alle Bedingungen zu löschen und dann erst die Verbindungen in DMU Kinematiks zu erstellen.Wenn du die Baugruppe anderst (für die Kinematik) aufteilen willst: Baugruppe kopieren (neu aus) - Bedingungen löschen - Unterbaugruppen erstellen - Parts mit ausschneiden und einfügen in die Unterbaugru ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : bitte um Hilfe Kinematic
bgrittmann am 08.11.2012 um 08:49 Uhr (0)
ServusGleich mit einem komplexen Mechanismus in die KIN-Workbench einzusteigen ist gewagt.Aus deinem Screenshot erkenne ich dass du mehrerer Unterbaugruppen hast. Sind teilweise dort die Bedingungen die sich durch die Parameter ändern?Bei großen Baugruppen bieten sich teilweise folgen Lösungen an:- Kopie der Rootbaugruppe erstellen - alle Teile in die Rootbaugruppe verschieben - alle Bedingungen löschen - schrittweise die bedigungen in der Kinematik-Workbench neu erstellen (ständige Kontrolle, dass der Mec ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz